Videoserie – Paradies in Grün
Paradies in Grün Teil 1 Paradies in Grün Teil 2 Paradies in Grün Teil 3 Paradies in Grün Teil 4 Paradies in Grün Teil 5 Paradies in Grün Teil 6 Paradies in Grün Teil 7 Ursula Stratmann Paradies in…
Paradies in Grün Teil 1 Paradies in Grün Teil 2 Paradies in Grün Teil 3 Paradies in Grün Teil 4 Paradies in Grün Teil 5 Paradies in Grün Teil 6 Paradies in Grün Teil 7 Ursula Stratmann Paradies in…
Haben Sie sich auch schon einmal über Anti-Aging Gedanken gemacht? Die Hunza aus Tibet leben angeblich 120 Jahre und die Hunza-Männer sind mit 100 noch zeugungsfähig! Prof. Tombak aus Russland geht von einer Lebensspanne für uns von 150 Jahren aus!…
Baumsalate, nicht nur für Raupen! Im Frühling haben auch Bäume für uns Naschbares bereit. Nicht nur im Herbst mit Bucheckern, Nüssen und Maronen. Probieren Sie Ulmennüsse, Lindenblätter, Ahorn- und Magnolienblüten! Baumblätter Sie dürfen auch die allerersten Baumblätter von allen Bäumen…
Natürlich liebe ich Kraftorte, Schluchten, alte Wälder und rauschende Flüsse. Ich liebe atemberaubende Baumgesichter und Gänsehaut-Blumenwiesen. Aber ganz besonders liebe ich auch grüne Industrie-Romantik! Welche Geschichte sich hinter diesen Ruinen, diesen gigantischen Türmen, Hallen und Rohren verbirgt! In den 80ern…
Der Verzehr einheimischer Kräuter und Gemüse hat ja so viele Vorteile! Stellen Sie sich vor, Sie würden dafür bezahlt, mir die einheimischen Kräuter am Wegesrand anzupreisen wie ein Marktschreier. Überlegen Sie doch einen Moment einmal selbst. Nach der Lektüre dieses…
Für den einen ist es der „Architektentrost“, da er in kürzester Zeit unschöne Mauern oder Bausünden verdeckt (allerdings nur von Mai bis Oktober), für den anderen ein Schönling mit seinen herzförmigen Blättern. Die Dritten, nämlich Bienen, Imker und Honigfreunde, lieben…
Vor Jahren schrieb der Versender von Wildkräutern “Essbare Landschaften”: „Wie alles, was aus Frankreich kommt, hat es einen delikaten Geschmack! Mancher Salat wünscht sich so zu schmecken!“ Damit hatten sie allerdings Recht! Ich liebe den zart-würzigen Geschmack! Womit sie nicht…
Unerkannt und unbemerkt wächst er fast überall: Auf Wiesen, an Böschungen, an Ufern, an Wegrändern, mittlerweile auch in meinem Garten. Für alle Fälle: Der Bärenklau. Bei meinen bisherigen Liebeskräuterführungen wollten immer alle (!) hinterher den einzigen Bärenklau mitnehmen. Gut, dass…
Die Schönheit des Karnickels Den Rasen überlassen Sie lieber den Karnickeln? Ich verspreche Ihnen, dass die Karnickel bald nichts mehr zu lachen haben, nachdem SIE dieses Kapitel gelesen haben. Haben Sie sich schon einmal gefragt, woher diese überaus gesundheitsbewussten Kreaturen…
Eine alte Diskussion mit einem gesundheitsbewussten Kräuterfreund geht immer wieder so: „Wie viele Gundermannblättchen tun wir jetzt in den Salat? 40?“ „Nein, das ist doch viel zu viel!“ „Aber ich wollte doch 100 werden … „ Nun … ich eigentlich…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.