Vortrag: Kräuterapotheke selbst gemacht!
Vortrag von Ursula Stratmann auf dem Saatgutfestival 2018 in Düsseldorf. Film und Schnitt: Christian Feculak (FB) Webseite:Medienmanufaktur-Duesseldorf.de
Vortrag von Ursula Stratmann auf dem Saatgutfestival 2018 in Düsseldorf. Film und Schnitt: Christian Feculak (FB) Webseite:Medienmanufaktur-Duesseldorf.de
Knospen von Brombeeren Das hier beschriebene Mittel aus Brombeerknospen (die wahrscheinlich jeder erkennen kann), angesetzt mit der Glycerin-Weingeist-Wassermischung ist ein wunderbares Mittel gegen Osteoporose. Es regt die Osteoblastentätigket an, d.h. die Aktivität DER Zellen, die neuen Knochen aufbauen. Wenn Ihr…
Ihr meint, die hätten ja nur Wildschweine gegessen? Das mag sein, aber davon bekommt man in diesen Mengen doch fürchterliche Gichtanfälle! Und dann noch mit Zaubertrank gemischt? Da war bestimmt Schnaps drin! Und genau dagegen hatten sie nach dem Gelage…
Natürlich liebe ich Kraftorte, Schluchten, alte Wälder und rauschende Flüsse. Ich liebe atemberaubende Baumgesichter und Gänsehaut-Blumenwiesen. Aber ganz besonders liebe ich auch grüne Industrie-Romantik! Welche Geschichte sich hinter diesen Ruinen, diesen gigantischen Türmen, Hallen und Rohren verbirgt! In den 80ern…
Ich sehe, wie Sie nun mit nachdenklichem Gesicht da stehen und überlegen, ob Ihre Sonntagschuhe es aushalten, wenn Sie sich in den Teich stürzen. Um eine kleine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Aber machen Sie es doch wie die Enten….
Der März bringt uns den schönsten Blütenzauber: In den Blumentöpfen oder vom letzten Jahr ausgesät schon die essbaren Stiefmütterchenblüten. Sie schmecken wie Veilchen, die man übrigens auch im März schon am Wegrand findet. Probieren Sie aber besser nur, wenn die…
In Griechenland war früher immer da, wo eine lilafarbene Blüte wuchs, der Eingang zum Hades (das war sehr praktisch, denn so wussten auch die, die des Lesens und Schreibens nicht kundig waren, wo es lang ging … ) Bei uns?…
Den Bärlauch kennen wohl alle. Als Pesto-Grundlage, als Gewürz, als Nascherei am Wegesrand, spontan beim Spaziergang zu verspeisen. Wenn allerdings eine Pflanze nach einem Bären benannt ist, sollte man hellhörig werden. Wenn der nach seinem halbjährigen Winterschlaf das erste Mal…
Aus Vogelmiere kann man ein wunderbares Heilöl machen: Ein Schraubdeckelglas etwa zu einem Drittel mit zunächst angewelkter, dann zerschnittener Vogelmiere füllen, mit Öl bis zum Rand auffüllen, ein Pergamentpapier darüber binden und 3 Wochen ins Licht stellen. Dann durch ein…
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.