

Da ist es wieder!! Fang den Scharbock!! Aber wer ist der Scharbock?????
„Was ist denn der Scharbock?“ So frage ich meine Kräuterfreunde immer, wenn ich im Frühling dieses hübsche Kraut entdecke. Fragende Gesichter. „Und was ist Skorbut?“ Das haben die meisten schon gehört: „Da fallen einem alle Zähne aus!“ Ja, auch … „Das hatten die Seefahrer“. Fluch der Karibik kennen sie.
Skorbut meint den Vitamin-C-Mangel. Wobei MIR bis heute nicht klar ist, warum die Seefahrer nicht damals auf dem Schiff schon frische Keimlinge hatten, denn dann hätte es den Skorbut nie gegeben. Einfach in Regenwasser ansetzen …
Nun, an Land hilft dagegen ein Kräutlein, das ich nicht zu den wertvollsten zähle, aber zu den ersten nach dem langen Winter und zu denen, die massenhaft vorkommen und wenn man sie an einer Stelle findet, oft für den ganzen Stadtteil reichen. Die Blättchen sind hufeisenförmig, oft mit einer feinen Zeichnung, sehr hübsch! Die gelben Blüten glänzen so, damit sie auffallen. Der Nektar ist für die Bienen, die Schönheit für uns. Die Blättchen dürfen in den Salat, bevor die Pflanze im April, Mai blüht. Danach sollten Sie die Blätter nicht mehr nehmen, weil sich Gifte darin anreichern.
Scharbockskraut (Ranunculus ficaria)
Beschreibung: Meist flächendeckend, nah am Boden, kleine hufeisenförmige Blättchen, oft mit ganz zarter grüner Zeichnung, die vor den Blüten erscheinen, Blüten gelb, stark glänzend, mit meist 8 -12 Blütenblättern, Blüte von März bis Mai. Ab Ende Mai ist die Pflanze komplett verschwunden bis zum nächsten Jahr
Vorrkommen: Feuchte Stellen, Wiesen, Wegränder, Parks, häufig
In der Küche: Junge Blätter vor der Blüte roh im Salat oder auf Brot
In der Apotheke: Keine Anwendung
Scharbocks-Brotaufstrich …
Damit bleiben die Zähne drin 🙂 , hat schon immer gegen Skorbut geholfen …
Rezept
Würziger Frischkäse „Fang den Scharbock!“
Zutaten:
250 g Frischkäse
Eine Handvoll Gänseblümchenblüten
eine Handvoll Scharbockskrautblätter
eine Handvoll klein zerschnittene Gierschstiele und -blätter
eine fein gehackte Zwiebel, die in Öl etwas angedünstet wurde
etwas Zitronensaft
Salz, Pfeffer und Paprikagewürz
Alles miteinander vermengen und mit einigen Scharbockskrautblüten garnieren.
Entnommen aus meinem Buch “Mein Stadtkräuterbuch”