
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
3 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Vielen Dank für den Beitrag. Ich freue sehr ,dass das Interesse an der Vogelmiere so einen tollen Anklang findet.
Ich habe langjährige Erfahrung mit der Anwendung und Zubereitung von Vogelmiere. Schon meine Großmutter hat uns als Kinder mit dem Kraut vertraut gemacht. Es gab oft Pellkartoffeln mit Quark, angereichert mit jungen Brennnessel, Giersch und Vogelmiere. Der Tee wurde auch bei Magenbeschwerden u. sonstigen kleinen Wehwechen gereicht. Mein Großvater erzählte mir immer;die Blüten sind die Augen der Sterne und wenn du alles schön aufisst, dann bekommst du auch Blütenaugen wie die Sterne.
Sehr schön geschrieben, danke dafür. Auch ich bin ein Fan von Vogelmiere. Vor allem als Kräuterbutter. Bitte mach weiter so, das selbst ich als stiller Leser nicht anders kann als mal einen Gruß dazu lassen.
Oh welch schöner Beitrag, darf ich den auf facebook schreiben und teilen?
https://www.facebook.com/kraeutergurus/